Anfrage jeweils bei den Dämmstoff-Hesteller Pavatex (Endkunde) und Gutex (Gewerbetreibende) am 13.05.2015
Zitat:”Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Büro beschäftigt sich aus der Sicht von 4 Fachbereichen – Baubiologie, Architektur, Bausachverständigentätigkeit und Gesundheit – mit dem Thema “Schadstoffe in Gebäuden” und als Beirat für “Gesundes Bauen & Wohnen” des IVU, des Internationalen Verein für Umwelterkrankte e.V. habe ich oft mit Menschen zu tun, die durch Bauprodukte krank werden.
Zu Ihren Produkten habe ich folgende Fragen:
1. Verwenden Sie künstlich zugefügte chemische Brandschutzmittel oder sonstige Zusätze ?
2. Welche chemische Brandschutzmittel oder sonstige Zusätze verwenden Sie in Ihren Produkten ?
3. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte keine allergischen Reaktionen bei dem Endnutzer
oder Verarbeiter hervorrufen ?
4. Geben Sie schriftliche Garantieren, dass Ihre Produkte frei von chemischen Zusätzen sind ?
5. Geben Sie schriftliche Garantieren, dass durch Ihre Produkte keine Intoxikation bei Verarbeitern
oder Endnutzern hervorgerufen wird ?
Gerne möchte ich Ihre Antworten auch auf den folgenden Projektwebseiten veröffentlichen, da hier gesundheitbewußtes Publikum und Betroffene regelmäßig lesen, denen Ihre Gesundheit an erster Stelle in Ihrem Leben stehen:
http://www.das-gebaeude-gesundheitszeugnis.de
https://www.facebook.com/GebaeudeGesundheitszeugnis
www.bauen-und-gesundheit.baubiologie-architektur.de
Gerne lese ich Ihre Antwort.
Mit umweltfreundlichen Grüßen,
Christian Lemiesz”
Update 30.06.2016:
Leider bis heute keine Antwort erhalten.
Jedoch ist auch das Ausbleiben einer Antwort eine Antwort, denn wer schadstofffrei arbeitet, preist dies auch gerne öffentlich an.