Zitat:”Im BfR sind vom 1. August 1990, dem Beginn der Meldepflicht, bis zum 31. Dezember 2014 insgesamt 81.258 Meldungen zu Gesundheitsstörungen, Vergiftungen oder Verdachtsfällen von Vergiftungen eingegangen.
An erster Stelle der Meldungen zu Vergiftungen stehen die Fälle durch chemische/physikochemische Mittel (Baumaterialien, Klebstoffe, Farben, Reinigungsmittel, Brennstoffe u.a.), gefolgt von den Bedarfsmitteln (Kosmetika, Lebensmittel, Tabakerzeugnisse u.a.) und den Abfall-, Neben-oder Zufallsprodukten (Abwasser, Abgase, Brandgase u.a.).
Es gibt aber auch Meldungen zu Vergiftungen durch Pestizide, Pflanzen, Pilze, Tiere, Speisen und Getränke oder auch zu Stör– und Transportunfällen”
Quelle und (c): http://www.bfr.bund.de/cm/343/fortbildung-fuer-den-oegd-2015-abstracts.pdf